L130-Bibliothek – Math.Bibliothek (Verm, Geo, Grafik)
Die L130-Bibliothek ist als robuste und performante Grundlage für geodätische Berechnungen konzipiert. Bei der Konzeption wurde besonderes Augenmerk auf die Effizienz von Variablentypen, Parameterübergabe und Rückgabewerten gelegt. Die Architektur wurde bei der Portierung von Java nach C++ gezielt für höchste Performance, Flexibilität und die Anbindung an C# optimiert.
Kernmerkmale
- Zustandslose Arbeitsweise: Die Bibliothek speichert keine Zwischenergebnisse. Jede Funktion liefert ein Ergebnis ausschließlich auf Basis der Eingabeparameter. Dies garantiert einen schlanken, deterministischen und ressourcenschonenden Betrieb.
- Flexible Kompilierung: Die Bibliothek kann sowohl als statische Bibliothek (.lib) als auch als dynamische Bibliothek (.dll) erstellt werden. Dies bietet maximale Flexibilität bei der Integration in Ihre Projekte.
- Optimiert für .NET: Die C++-Architektur ist sorgfältig für die nahtlose und performante Anbindung an C#/.NET-Umgebungen ausgelegt.
Einsatzbereiche
Die L130-Bibliothek eignet sich als Berechnungs-Engine für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Geoinformationssysteme (GIS)
- Kartografie und Landvermessung
- Navigationssysteme
- Software für das Bauwesen
Technische Details
- Sprache: C++
- Plattform: Windows (weitere auf Anfrage)
- Lizenz: Proprietär
Funktions-Kategorien im Überblick
- ExprArrow: Pfeilberechnungen
- ExprCircle: Kreisberechnungen
- ExprEval: Formelauswertung (nur Java)
- ExprIntersect: Geometrische Schnittberechnungen
- ExprKoordStat: Koordinaten-Statistik
- ExprKoordRed: Koordinaten-Reduktionen
- ExprLinie: Linienoperationen
- ExprOrtho: Orthogonale Berechnungen
- ExprPolygon: Polygonberechnungen
- ExprRect: Rechteckberechnungen
- ExprStar: Stern-Geometrien
- ExprStat: Allgemeine Statistik
- ExprVector: Vektoroperationen
- ExprVerm: Vermessungstechnische Berechnungen
- Matrix: Hilfsfunktionen für die Matrizenrechnung